Unsere bewährte Finanzplanungsmethode

Seit 2019 entwickeln wir systematische Ansätze für präzise Budgetierung und Finanzprognosen. Unser dreistufiges Verfahren kombiniert bewährte Wirtschaftsprinzipien mit modernen Analysemethoden.

Finanzexperte Klaus Neumann

Klaus Neumann

Seit 12 Jahren spezialisiert auf Unternehmensbudgets und Cashflow-Analysen. Entwickelte unser strukturiertes Vorgehen basierend auf über 200 erfolgreichen Beratungsprojekten.

Der ziravoneri-Ansatz: Struktur trifft Praxis

Finanzplanungsprozess in der Praxis
1

Datenerfassung & Analyse

Wir sammeln alle relevanten Finanzdaten der letzten 24 Monate und identifizieren wiederkehrende Muster. Dabei berücksichtigen wir saisonale Schwankungen und außergewöhnliche Ereignisse.

2

Szenario-Modellierung

Basierend auf historischen Daten entwickeln wir drei Szenarien: konservativ, realistisch und optimistisch. Jedes Szenario berücksichtigt branchenspezifische Faktoren und Marktentwicklungen.

3

Kontinuierliche Anpassung

Monatliche Reviews ermöglichen es, Prognosen zu verfeinern und auf Veränderungen zu reagieren. Diese iterative Herangehensweise hat sich in der Praxis als besonders wertvoll erwiesen.

Finanzberaterin Sarah Weber

Sarah Weber

Leiterin Finanzanalyse

Messbare Verbesserungen durch systematisches Vorgehen

87%
Genauigkeit bei 6-Monats-Prognosen
4,2h
Durchschnittliche Zeitersparnis pro Woche
92%
Kundenzufriedenheit nach 12 Monaten
18
Durchschnittliche Beratungsdauer in Monaten
Was unsere Methode besonders macht: Wir passen sie an Ihr spezifisches Geschäftsmodell an. Ein Einzelhändler hat andere Bedürfnisse als ein Dienstleister — das berücksichtigen wir von Anfang an. Unsere Klienten berichten, dass sie nach sechs Monaten deutlich entspannter mit ihren Finanzen umgehen können.
Die Kombination aus bewährten Prinzipien und individueller Anpassung hat sich seit 2019 bewährt. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten schätzen Unternehmen die Planungssicherheit, die unser strukturiertes Vorgehen bietet.
Beratungstermin vereinbaren