Finanzprognosen, die wirklich funktionieren

Lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Budgets planen und finanzielle Zukunft vorhersagen. Praktische Methoden für realistische Prognosen.

Programm entdecken
Finanzanalyse und Budgetplanung Arbeitsplatz
Professionelle Finanzberatung in der Praxis

Warum scheitern 80% aller Finanzprognosen?

  • Zu optimistische Annahmen
    Die meisten Unternehmen rechnen mit dem besten Fall und vergessen dabei Risikofaktoren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie realistische Szenarien entwickeln.
  • Fehlende Datengrundlage
    Ohne verlässliche historische Daten werden Prognosen zu Ratespielen. Lernen Sie, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind.
  • Statische Planungsmodelle
    Märkte ändern sich ständig, aber viele Budgets sind starr. Entdecken Sie flexible Planungsansätze für dynamische Zeiten.

Unser bewährter Drei-Phasen-Ansatz

Seit 2019 haben wir diese Methodik mit über 200 Unternehmen entwickelt und verfeinert. Die Ergebnisse sprechen für sich: präzisere Prognosen, bessere Entscheidungen.

1

Datenanalyse

Wir identifizieren Ihre wichtigsten Finanzkennzahlen und erstellen eine solide Datenbasis für alle weiteren Schritte.

2

Szenario-Modellierung

Entwicklung von Best-Case, Realistic-Case und Worst-Case Szenarien basierend auf Marktdaten und Ihrer Geschäftsentwicklung.

3

Kontinuierliche Anpassung

Quartalsweise Überprüfung und Anpassung der Prognosen anhand aktueller Entwicklungen und neuer Erkenntnisse.

Lernen Sie von Praktikern, nicht von Theoretikern

Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen. Sie kennen die typischen Fallstricke und wissen, welche Methoden in der Praxis wirklich funktionieren.

Marcus Hoffmann Finanzexperte

Marcus Hoffmann

15 Jahre CFO-Erfahrung
Thomas Zimmermann Budgetplanung Spezialist

Thomas Zimmermann

Controlling-Spezialist
Jetzt Programm starten
Finanzplanung Workshop und Schulung